Für ein Comeback unserer Stadt.
Das Foto links zeigt den ersten von Kindern entworfenen Ideenentwurf zur Rathausgestaltung in Hemmoor. Das war unsere erste Beteiligungsaktion mit Kindern in Hemmoor und kam auch in den Schulen gut an. Es war eine klasse Aktion.
Nun wird es nach 15 Jahren wieder Zeit uns zu fragen: Wie wollen wir in Zukunft in Hemmoor leben? Kleinstädte in vernachlässigten ländlichen Regionen können eine Renaissance erleben, wenn wir es selber auch anpacken und vorantreiben. Diese so wichtige Zukunftsfrage kann nur in einem umfassenden Bürgerbeteiligungsprozess beantwortet werden, denn die Identitätsfrage „Was macht Hemmoor aus“? – ist noch nicht beantwortet worden. Eine „Miteinander- Stadt“ sollte diesen schöne Satz nun auch in aller Vielfalt inhaltlich angehen und beantworten. Da bietet sich eine Wiederholung des Bürgerbeteiligungsprozesses „Integriertes städtisches Entwicklungs- und Wachstumskonzeptes“ an.
Insbesondere ist uns auch der Beteiligungsprozess aus der Sicht der Kinder und Jugendlichen sehr wichtig. Der § 36 der Nds. Kommunalverfassung fordert die Kommune auf, hieran auch Kinder und Jugendliche zu beteiligen.
Um nun diese Zukunftsfrage für unsere Stadt praktisch anzugehen, stellen wir als Bürgerforum zur nächsten Stadt-Ratssitzung folgenden Antrag. Read more »