Das Bürgerforum ist ein Forum für “Stadtmacher”.
In Zukunft wird das Gemeinwohl der Motor einer beteiligenden, ko-produktiven Stadtentwicklungspolitik sein.
Unsere Stadt Hemmoor befindet sich in einem ständigen Wandel, was zur Zeit auch schwer zu übersehen ist, denn auch bei uns in einem der kleinsten Mittelzentren in Niedersachsen, spiegeln sich die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse unserer Zeit wider. Betrachten wir vorort die Auswirkungen der Globalisierung, der Klimaveränderung und der Digitalisierung, werden wir sehen, dass der Gedanke des Gemeinwohls wiederentdeckt wird. Die Zukunft der Mobilität findet im Netz statt, nicht mehr auf der Straße. Die Folgen sind Schaffung von bezahlbaren Wohnraum für alle, sind gemischte Wohnquartiere für Jung und Alt, vielfältige soziale und kulturelle Angebote. Auch in unserer Stadtentwicklungspolitik fordern immer häufiger Menschen mehr Mitsprache, mehr Partizipationsangebote, die im Rahmen der formellen Beteiligung ihnen nicht mehr ausreichen. Diesen Bürgerinnen und Bürgern geht es darum, für die eigenen Bedürfnisse im Stadtraum einzutreten, eigene Projekte offenen und in kooperativen Prozessen zu entwickeln und politische Debatten voranzutreiben. So soll ein Stück Stadt selbstbestimmt und in Eigenregie oder in Kooperation mit Politik und Verwaltung mitgestaltet, Stadt “gemacht” werden. Dafür wirbt das Bürgerforum Hemmoor und möchte interessierte Einwohner und Einwohnerinnen trotz Corona ansprechen, bei uns mitzumachen. Read more »