Bürgerforum:
Die Politik in Hemmoor muss nicht zu jeder Gewerbeansiedlung Ja und Amen sagen.
Bürgerinitiative appelliert an die Politik.
Die Firma procon stellt am Montag den 26.10. um 19Uhr mit einer öffentlichen Info-Veranstaltung in der maroden Festhalle Hemmoor ihre Biomethan-Gaserzeugungsanlage vor. Im Volksmund schon als “Gülleklo” genannt. In Westersoode hat sich eine Bürgerinitiative gegründet, die den geplanten Bau einer Bio-Methan-Gasanlage in unmittelbarer Nähe zum Wohngebiet verhindern will. Nach aktuellen möglichen Planungen, könnte die Bio-Methan-Gasanlage in einem Abstand von weniger als 300 Metern zum angrenzenden Wohngebiet stehen. Bio-Methan-Gasanlagen sind Industrieanlagen mit hohem Verkehrsaufkommen und negativen Auswirkungen auf Natur und Gesundheit. Diese gehören grundsätzlich nach Ansicht des Bürgerforums in Industriegebiete und nicht in die Nähe von Wohnsiedlungen mit Kindern.Von der Verwaltung wird das angepeilte Gebiet in Westersoode und Bröckelbeck jetzt als Bebauungsplan Nr.77 “Gewerbegebiet West” bezeichnet. Ein kommunalpolitisch strategischer Begriff, der vorspielen soll, das hier ein ausbaufähiges Gewerbegebiet besteht, was aber nach unserer Meinung absolut nicht der Fall ist. Das neue Gewerbegebiet am Scheepsweg /Müllerverwertungsanlage, besitzt für uns das nachhaltigste Potential für ein neues Gewerbegebiet, auch in Alternative zu Wedelsforth. Das Bürgerforum wird für dieses Ansiedlungsvorhaben in diesem Stadtgebiet (Westersoode/Bröckelbeck), keine Zustimmung geben. Lesen Sie mehr »