Selbstkritisch – und Zeit für eine Revision der Stadtpolitik
Zunehmend ist das Umweltbewusstsein zu einer gesellschaftlichen Bewegung geworden. Die Sensibilität der Menschen zum nachhaltigen Klima- und Umweltschutz ist gestiegen und wird zunehmend eingefordert. Der Aufschrei über die letzte unnötige Baumfällaktion, die erfolgreich verhinderte Ansiedlung der Biomethangasanlage, die Normenkontrollklage in der Otto-Peschel und der erfolgreiche Widerstand gegen das Gewerbegebiet Wedelsforth, sind nur der Beginn einer Widerstandshaltung in der Bürgerschaft. Auch das Bürgerforum in Hemmoor hat in den vergangenen Ratsperioden immer wieder auf dieses veränderte Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger hinsichtlich der Neuausrichtung der Werte in der Innenstadtentwicklung aufmerksam gemacht. Read more »