Insolvenz. Die Folgen der Kanibalisierung gegen bestehende Altenpfleeinrichtungen rückt immer näher…

Hemmoor kann auch Fredenbeck werden…

Dieser Zeitungsartikel aus dem Stader Tageblatt vom 26.1.23 sorgte bundesweit für Unruhe im Bereich der Altenpflegeinrichtungen.

Hier Auszüge unserer Position vom 13.12.2020 unserer Webseite:  

Nein zur Neuansiedlung eines renditeorientierten Altenpflegeheimes an der Cuxhavener Straße im Ortsteil Althemmoor. Abseits und auf die grüne Wiese gestellt. 5-10% jährlich gesicherte Rendite auf Kosten der Altenpflegequalität. Großflächige Werbeanzeigen markieren die Geldmaschine in diesem Pflege und Gesundheitssektor….Es gibt für Hemmoor einen Großinvestor, dem nur die Immobilie interessiert und der Betreiber muss sehen wie er die Rendite erwirtschaftet. Das geht eine Zeitlang gut und dann …..? Das Beispiel in Neu Wulmstorf und nun auch in Harsefeld, wo solch eine Einrichtung genau aus diesen Gründen geschlossen wird, ist ein mahnendes Beispiel dafür, dass der Turbokapitalismus gnadenlos aus der letzten Epoche des Menschen riesige Geschäfte macht, koste was es wolle. Read more »

Schulelternrat der Grundschule Basbeck ergreift frühzeitig Initiative!

Ein McDonald auf keinen Fall in die direkte Nachbarschaft einer Grundschule. Ein Blick aus dem Klassenfenster und die tägliche Konditionierung auf  Fast Food ist perfekt. Wir unterstützen diese Petition des Schulelternrates der Grundschule Basbeck. 
Bild der Petition Bürgerinitiative gegen die Errichtung eines McDonalds neben der Grundschule Basbeck

Gesundheit

BÜRGERINITIATIVE GEGEN DIE ERRICHTUNG EINES MCDONALDS NEBEN DER GRUNDSCHULE BASBECK

 
Petition richtet sich an
 
Bürgermeisterin Frau Sabine Wist und der Rat der Stadt Hemmoor
 155 Unterstützende 106 in Hemmoor

Ein schönes Sinnbild für das Weihnachtsfest 22

Kinder, Kälber und eine Weihnachtsgeschichte in “Müllers Scheune”. 

Das Bürgerforum Hemmoor wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern, Jungen und Mädchen eine friedliche, fröhliche, aber auch eine nachdenkliche Weihnachtszeit.

Das Zusammenrücken von Kindern mit ihren Eltern wie hier auf den Strohballen der warmen Scheune in Hemmoor /  Heeßel , steht für uns in diesen Zeiten als ein Sinnbild von einfacher und echter Nähe. Ja mit anderen Worten ausgedrückt – ist das Land die neue Nähe ?  Wenn wir wollen, schaffen wir  genau das für die  Zukunft, denn wir sind durch die vielen Krisen zu sehr auf zwischenmenschliche Distanz gegangen. Darum werden wir als Bürgerforum mit dazu beitragen, dass das Miteinander wieder stärker die Zukunft prägt. Ja und geben wir  der Armut und der Einsamkeit keinen weiteren Raum.

Frohe Weihnachten und einen gelingenden guten Rutsch ins neue Jahr.  

 

 

Stadt Hemmoor: Soll der Neujahrsempfang in den Mai verschoben werden?

Warum? 

Der Neujahrsempfang der Stadt Hemmoor soll nach dem Willen der Mehrheitsfraktion im Stadtrat nun endgültig in den Mai verlegt werden. Corona verhinderte den diesjährigen Neujahrsempfang und wurde verständlicher Weise dann auf den Mai verlegt. Der Mai ist der  Monat vieler anderer Veranstaltungen, wo ein Neujahrsgruß doch nicht mehr passt. Der Neujahrsempfang ist aus unserer Sicht ein wunderschönes Stadt-Ritual, wo die Bürgermeisterin den Bürgerinnen und Bürgern im wahrsten Sinne des Wortes das Stadttor zum neuen Jahr aufschließt um ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr zu wünschen.

Read more »

Ein Erlebnis ohne Ergebnis… ist der Funke Hoffnung nach der Sitzung erloschen?

Das war der Schulrat in Tradition und nicht im Dialog für Hoffnung…

Der Schulelternrat der Grundschule Basbeck zeigte sich in der Diskussion mit dem Schulrat hochengagiert, sachlich und klasse in der Argumentation der schulischen Realität. Ein etwas wertschätzender Umgang mit den Sorgen der Eltern über die jetzige und zukünftige Lehrerversorgung hätte allen Beteiligten gutgetan. Zaubern kann keiner aber Perspektiven aus dem  SPD – Bündnis 90 DIE GRÜNEN Koalitionsvertrag aufzuzeigen wäre ein Weg zu mehr gegenseitigem Verständnis gewesen. Es hat den Eindruck gemacht, dass mehr der Schulrat als die Schule unter Druck steht. Read more »

In unseren Schulen entscheiden wir über die Zukunft unserer Kinder!

Schulrat informiert Fachausschuss. 

Die Gruppe “Bürgerforum / Wir für Euch” im Samtgemeinderat Hemmoor,  bringt die Schulsituation in der Grundschule Basbeck am Donnerstag 10.11.22 um 18.30 in den öffentlich tagenden Schulausschuss unserer Samtgemeinde  auf den Tisch.

Anlass war ein Bericht in der NEZ vom 30.8.22, worin Elternvertreterinnen  über die Missstände in Bezug auf die Lehrerversorung in der GS Basbeck berichteten. Dieser Schritt der Elternvertreterinnen in die Öffentlichkeit sorgte für Unruhe auch unter Kommunalpolitikern. Uns erreichten viele Elternanrufe die uns aufforderten, dieses doch einmal in der Politik zu diskutieren.Diesem Ansinnen sind wir gefolgt und der Samtgemeindebürgermeister hat auf unseren Antrag hin zu diesem Tagesordnungspunkt auch den zuständigen Schulrat eingeladen. Wir sind gespannt, wie aus der Sicht der Schulbehörde die Situation nach zwei Monaten und für die Zukunft bewertet wird.

 

Wedelsforth wird nur Gewerbegebiet werden, wenn die Selbstbestimmung der Landeigentümer gewahrt bleibt.!

Der Grundsatz heißt Selbstbestimmung.

Der Antrag des Bürgerforums auf Beendigung des Bauleitverfahrens hat nun eine neue Perspektive bekommen. Wenn die dortigen Landeigentümer es wollen, kann das Bauleitverfahren vor dem Hintergrund der geänderten Flächennutzungsplanung wieder aufgenommen werden. Damit gibt es jetzt Klarheit auch im Umgang der Verwaltung mit den LandeigentümerInnen. Das zurückliegende “Kommunikationsdesaster”  kostete bisher 170Tausend Euro Steuergelder. Mit klarer Mehrheit ist der Stadtrat der Vorlage und der Begründung des Stadtdirektors gefolgt.

20.9. Weltkindertag mit Kinderfest in Hemmoor

Bürgerforum beteiligt sich mit einer großen Malaktion

Wenn unsere Haltung gegenüber der Zukunft stimmt, können wir mit ihr umgehen.

 
Ratsantrag zur Energieeffizienz in unserer Stadt
Auch unsere Stadt muss Teil des Wandels sein, denn Zukunft ist auch eine Möglichkeit neuen Gemeinsinn zu entwickeln!
 
In vielen Städten und Gemeinden, so auch in unserer Stadt und Samtgemeinde Hemmoor, ist oder wird die Haushaltslage mit Blick auch auf die nahe Zukunft mehr als kritisch werden, denn in Anbetracht der sehr schwierig werdenden Energieversorgung mit Gas und Strom und den riesigen angekündigten Kostensteigerungen, ist ein neuer Gemeinsinn angesagt.
Zur nächsten Stadtratssitzung wird das Bürgerforum einen entsprechenden Antrag einbringen.

Read more »

Maskottchen der Kinderkommission im Bundestag: “Ich will endlich einen Namen!”

Kinder in Hemmoor aufgepasst:

Aufruf an die Kreativität der Kinder in Deutschland.

“Die Kinderkommission im Deutschen Bundestag wird seit vielen Jahren von einem Maskottchen begleitet – einem weiß-braunen Stofftier-Adler. Er arbeitet bereits länger für die Kinderkommission als alle ihre Mitglieder und war schon dabei, als der Deutsche Bundestag noch in Bonn seinen Sitz hatte. Niemand weiß mehr genau, wie er zur Kinderkommission gekommen ist. Auch einen Namen hat er nicht.
Letzteres soll sich nun mit Hilfe der Kinder ändern. Deshalb ruft die Kinderkommission Kinder auf, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und sich mit Vorschlägen zu beteiligen, wie der Stofftier-Adler künftig heißen soll.

Die Vorschläge mit einer kurzen Begründung, warum genau dieser Name passend wäre, können bis 30. September 2022 per E- Mail an kinderkommission@bundestag.de  oder mit der Post an:

Deutscher Bundestag, Kinderkommission
Platz der Republik 1
11011 Berlin,
geschickt werden. Unter den Einsendungen werden kleine Geschenke verlost. Die Kinderkommission im Deutschen Bundestag gibt es seit 1988. Seither wird sie in jeder Wahlperiode vom Familienausschuss als Unterausschuss zur Wahrnehmung der Belange der Kinder eingesetzt. In der Kinderkommission arbeiten die Kinderbeauftragten der Bundestagsfraktionen zusammen und befassen sich mit grundsätzlichen und aktuellen Fragen, die für Kinder und Jugendliche von Bedeutung sind.„

https://www.bundestag.de/ausschuesse/a13_familie/kik/Texte

 

Powered by WordPress and Bootstrap4