Neurahmung in Hemmoor:
Eine Gülleverwertungsanlage hier – eine Bauschuttverarbeitungsanlage dort.
Unser Ratsherr Tjark Petrich war bei der Anliegerversammlung dabei und war entsetzt von der mangelnden Umsicht der Vorhabenplaner, hier eine industrieelle Gülleverwertungsanlage zu bauen. Selbst anwesende Landwirte lehnen dieses Projekt ab.
Genau von diesem Standpunkt aus (Fotos) , ging eine Drohne in die Höhe der Abfackeltürme (25m) einer geplanten Biomethangasanlage der Firma Procon in der Gemarkung Heeßel und sie fotografierte eine der schönsten Landstriche unserer Stadt Hemmoor. Ein einzigartiger Rundblick, wo Naturbelassenheit und Landwirtschaft zusammenpassen. Hier oben, auf dem höchsten Punkt unseres Stadtgebietes, darf eine solche Industrieanlage keinen Raum finden. Nicht mal das ehemalige Kalksandsteingelände kann genutzt werden, sondern danebenliegende Ackerflächen müssen her. Die Gasfackel als neues Hemmoorer Wahrzeichen wird von weither sichtbar den Blick verschandeln. Es gibt aus der Sicht des Bürgerforums Grenzen der Flächennutzung, insbesondere bei einer Industrieanlage, die den Rohstoff Gülle von weither anfordern muss. Der sogenannte ökologische Fingerabdruck scheint in diesem Zusammenhang keine Rolle zu spielen. Autobahn nein – Güllebahn ja. Read more »