Brücken verbinden.
Gestern und Heute…
Ralf Langer, Gründungsmitglied des Bürgerforums und seit dieser Wahlperiode hinzugewähltes Mitglied im Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Hemmoor, wirft die Frage auf, wie kann unsere Stadt im Jahre 2030 aussehen? Welchen Einfluß hat der demographische Wandel auf die Stadtentwicklung und welche Veränderungsprozesse wirken sich wie auf die Stadtteile aus? Dümpelt Hemmoor in Wirklichkeit nicht schon ohne Partner für freiwillige Fusionierungssperspektiven orientierungslos umher?
Das September-Stadtgespräch stand unter dem Thema Zentrumstraße / Ringstraße. Ein kalter, im Behördenjargon geschriebener Brief an die Anlieger dieser Strasse, löste große Empörung und Resignation aus. Die Botschaft dieses Briefes wirkt schwerwiegend auf die Lebensqualität der Menschen, erzeugt Angst und macht Druck. Insbesondere ältere Menschen machten sich gestern Abend Luft und zeigten ihre Wut. Read more »
Diesmal veranstalten wir einen Fotowettbewerb unter dem Thema: „Mein schönster Platz in der Samtgemeinde Hemmoor“. Alle Bürgerinnen und Bürger können ihren ganz persönlichen Lieblingsplatz in der Samtgemeinde fotografieren und einreichen. Fotos bitte mit kompletter Anschrift und Zustimmung an Buergerforumjs@aol.com senden. Dann werden die Fots hochgeladen.
Alle Fotos werden auf dieser Internetseite des Bürgerforums präsentiert und jeder Netzbesucher hat durch anklicken die Möglichkeit die Sieger zu ermitteln. Read more »
Durchbruch zur Ringstraße (Bild) – der Druck wächst.
In § 7 Einwohnerversammlungen der Hauptsatzung der Stadt Hemmoor steht folgendes geschrieben:
“ 1.Der Stadtdirektor unterrichtet die Einwohner (in öffentlichen Sitzungen des Rates sowie in Pressemitteilungen) über wichtige Angelegenheiten der Stadt.
2. Der Stadtdirektor unterrichtet die Einwohner in Einwohnerversammlunen für die ganze Stadt oder für Teile des Stadtgebietes rechtzeitig und umfassend über die Grundlagen, Ziele, Zwecke und Auswirkungen bei wichtigen Planungen und Vorhaben der Gemende. Dabei haben die Einwohner Gelegenheit zu Fragen und zur Meinungsäußerung und Anspruch auf Erörterung. Weitergehende Vorschriften über förmliche Beteiligungs- und Anhörungsverfahren bleiben unberührt.“ Read more »
eine erweiterte Fraktions- und Teamsitzung statt. Das Team im „La Gar“ öffnet für uns den Clubraum und richtet ihn für unsere Sitzung entsprechend her. Wir sind da jetzt wirklich herzlich willkommen. Unterstützen wir das neue Team und wünschen ihnen eine tolle Entwicklung mt diesem wunderschönen Bistro.
Die Tagesordnung geht von der Vorbereitung unseres Stadtgespräches am 6.9.2012 bis zur Idee für einen Kinderspielplatz eine Patenschaft zu übernehmen. Der Fotowettbewerb “ die schönsten Plätze in der Samtgemeinde“, wird ebefalls jetzt umgesetzt werden müssen. Natürlich werden alle anderen Themen der aktuellen Politik in unserer Stadt angesprochen. Gäste sind bei uns herzlich willkommen.
Städteplanerischer „Sommerputsch“.
Die „Ringstrasse“, ein traditionelles Wohnquartier in bester, gepflegter zentraler Lage Hemmoors, steht zur Disposition. Der Bebauungsplan „Nr.H38 Südliche Zentrumsstraße” soll weitere bauliche Entwicklungsmöglichkeiten für Geschäftshäuser möglich machen.
Die Vorlage S 0040/2012 , kam völlig unangekündigt, mit der Polik nicht vorbesprochen und wie so häufig aus der prallgefüllten Wundertüte des Stadtdirektors, mitten in den Sommerferien in die Öffentlichkeit und wirkt wie ein „städteplanerischer Sommerputsch“, so Fraktionssprecher Johannes Schmidt.
Im Falle von Grundstücksverkäufen soll die Stadt, so stellt sich das Stadtdirektor Brauer vor, die Häuserreihe direkt an der Zentrumstrasse aufkaufen. Das bedeutet, ca. 30-50 Meter in das Wohnquartier hinein, direkt bis zur Ringstrasse, würde das Wohnquartier verkleinert und einer unausgegorenen Stadtplanung freien Lauf gelassen.
Die hohe Wohnqualität und deren geschlossene Wohnbebauung ist damit zu Ende. Gerade vor dem Hintergrund der Demographie benötigen wir dringend eine Verdichtung zentraler Wohnbebauung zu den Einkaufs- und Infrastruktureinrichtungen.