„Musikwerk alte Post“, so könnte das alte Postgebäude in der Hemmoorer Bahnhofstraße genannt werden.Hier gibt es reichlich Entwicklungsmöglichkeiten für die ausserschulische Bildung.Parkplätze bei ca 900Schülerinnen und Schülern sind reichlich vorhanden.Die größte Musikschule im Landkreis Cuxhaven, mit fast 900 Schülerinnen und Schülern, spielt jetzt mit im Konzert einer lebendigen Stadtentwicklung. Das alte, seit Jahren leerstehende […]
Author Archive
Johannes Schmidt: „Musikwerk altes Postgebäude“ wird klangvolle Zukunft haben“.



Bürgerforum will Baumschutzsatzung


Antrag an den Rat der Stadt Hemmoor: „Der Rat der Stadt Hemmoor beschließt, dass die Verwaltung beauftragt wird, eine Baumschutzsatzung für das gesamte Flächengebiet der Stadt Hemmoor zu entwickeln“.

Bürgerforum-Antrag: Fachausschuss und Stadtrat beschliessen einstimmig Informationsveranstaltung als ersten notwendigen Schritt .


Antrag zum Thema kommunale Energieversorgung in der Stadt Hemmoor 1. Die Fraktion Bürgerforum Hemmoor stellt den Antrag, dass die Stadt Hemmoor ein Energieleitbild und eine zielorientierte Energieleitlinie entwickelt . Daraus soll ein kommunales, innovatives Energieversorgungskonzept entwickelt werden. 2. Die Bildung eines unter Beteiligung fachlicher Bürgerschaft eingesetztes öffentliches kommunales Energiemanagement, soll einen jährlich dem Rat vorgelegten […]

Tjark Petrich: In Hemmoor ein ELO-Nahverkehrssystem entwickeln


Auf der Tagesordnung: ELO-Sytem. Hochaktuell: NEZ 4.2.13 . ÖKO-Messe in Bederkesa zeigt uns wie’s geht. Der Bauausschuss der Samtgemeinde berät am Dienstag 12.2.13 um 19.15 Uhr zwei Anträge zum Thema Elektroladestationen und den Bürgerforum Prüfauftrag für ELO Kleinbusnahverkehrssystem . Noch Vision: Lokale Energie- und Stadtentwicklung Die Zeitenwende klopft in Hemmoor an. Ein großes Thema unserer […]

Der Heidestrandbadsee – die schönste Kulturbühne im Landkreis Cuxhaven


Was wird nach der Fertigstellung des Hallenbades aus dem Gelände rund um den Heidestrandbadsee? Diese Frage wird in den nächsten Monaten auch die Hemmoorer Stadtpolitik beschäftigen. Das Bürgerforum hat sich mit dieser Thematik im letzten Stadtgespräch ausführlich beschäftigt. Die „Küsten-Klassik-Konzerte“ haben hier bewiesen, was alles möglich ist. Unser Ratsmitglied Heidi Löcken wird sich dieses Thema […]
Jobcenter bleibt in Hemmoor – die beste Nachricht für Hemmoor seit es Mittelzentrum ist


Der funktionale Containerbau in der Mitte der Stadt neben der schmucken, städtischen KSK Architektur, wird ab 2013/14 der Vergangenheit angehören . „Das war die Nachricht, die wir als Bürgerforum erwartet hatten und freuen uns riesig für Hemmoor“ so Peter Tank, zuständig für Finanzen und mittelständische Betriebe im Bürgerforum. Das bedeutet, dass hier in unserer Stadt […]
Fraktions- und Teamsitzungen


Unsere Bürgerforum-Teamsitzungen, die auch gleichzeitig Fraktionssitzungen sind, finden an folgenden Terminen statt. Da wir unsere Sitzungen in den jeweiligen Ortsteilen stattfinden lassen wollen, wird jeweils rechtzeitig der Sitzungsraum hier im Internet des Bürgerforums bekanntgegeben. Sitzungsbeginn ist jeweils 19.30Uhr. Termine 13.2.2012 19.30 19.3.2012 16.4.2012 14.5.2012 11.06.2012 9.7.2012 3.9.2012 1.10.2012 5.11.2012 26.11.2012
Bürgerforum ist nun auch in den Räten der Samtgemeinde vertreten.


Das sind die gewählten Mitglieder des Stadt- und Samtgemeinderates Hemmoor. Ralf Langer ist hinzugewähltes Mitglied. Johannes Schmidt, Fraktionsvorsitzender Stadt-u.Samtgemeinderat Tjark Petrich, stellvertretender Fraktionsvorsitzender Stadt u.Samtgemeinderat Peter Tank, Mitglied im Stadt- u. Samtgemeinderat Hemmoor, zuständig für den Mittelstand und Finanzen Heidi Löcken,Mitglied im Rat der Stadt Hemmoor, zuständig für Umwelt und Soziales Ralf Langer, hinzugewähltes Mitglied […]

Presseerklärung


Johannes Schmidt wurde durch die neue Fraktion für den Rat und Samtgemeinderat Hemmoor zum Fraktionsvorsitzenden gewählt. Tjark Petrich wird jeweils sein Stellvertreter sein.

Junge Stadtplaner


Wir, die Klasse 4, wurden gefragt, ob wir an dem Projekt vom Hemmoorer Bürgerforum „Mittendrin statt außen vor“ – 1. Hemmoorer Kinder Stadtplaner-Preis – teilnehmen wollen. Der Rathausplatz soll verschönert werden, damit Erwachsene, Kinder und Senioren sich dort wohl fühlen.